Hauptmenü
Hauptmenü
Navigation
Navigation
Die Stadt Baiersdorf ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern e. V. (AGFK).
Mitglieder der AGFK Bayern können Städte, Gemeinden und Landkreise werden, die sich mit Nachdruck für die Förderung des Radverkehrs in der Nahmobilität einsetzen und sich zum Ziel setzen, bestimmte Qualitätskriterien zu erreichen. Die Einhaltung dieser Kriterien wird bei Aufnahme und in regelmäßigen Abständen von sieben Jahren durch die in der Satzung vorgesehene unabhängige Kommission überprüft. Mitgliedskommunen der AGFK Bayern fühlen sich diesem Anliegen verpflichtet und setzen sich zum Ziel die offizielle Auszeichnung als „fahrradfreundliche Kommune in Bayern“ durch das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr verliehen zu bekommen.
Mehr zur AGFK finden Sie HIER.
Erfahren Sie mehr über unseren Radverkehrsbeauftragten.
Hier erfahren Sie mehr zum Rad fahren in und um Baiersdorf.
Weitere Informationen rund um das Thema Fahrrad: ADFC
Radroutenplaner: Bayernnetz für Radler
Fahrradwege: BayernAtlas
„Nachts sind alle Katzen grau“… Wer kennt diese Redewendung nicht?
Die Dunkelheit verwischt die bei Tageslicht klar erkennbaren Unterschiede, unser Sehvermögen baut mit einsetzender Dämmerung stark ab und ist dann dankbar für jeden empfangenen Lichtreiz. Die Beleuchtung von Fahrzeugen ist dementsprechend ein wesentlicher Faktor eines geordneten und sicheren Verkehrsgeschehens. Nur wenn alle Verkehrsteilnehmer sichtbar sind, können bei hereinbrechender Dunkelheit Abstände und Geschwindigkeiten richtig eingeschätzt und somit ausreichend Reaktionszeit für eine sichere Verkehrsabwicklung bewahrt werden.
Folgend finden Sie lichttechnischen Anforderungen für Fahrräder sowie Tipps & Tricks zum sicheren Radfahren in der dunklen Jahreszeit und bei schlechtem Wetter.
Informationsbroschüre "Lass dich mal wieder sehen" - Sicheres Radfahren in der Dunkelheit (PDF)