Stadt Baiersdorf

Seitenbereiche

Volltextsuche

Navigation

Weitere Informationen

Öffnungszeiten

Wir sind für Sie da!

Montag
8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
oder nach telefonsicher Terminvereinbarung (Tel. 09133 77 90-0)

Seiteninhalt

Jeder Tropfen zählt

Seit Mai 2021 läuft in Baiersdorf das Pilotprojekt "Jeder Tropfen zählt".

Bei dem Projekt „Jeder Tropfen zählt“ handelt es sich um die Sammlung von Altspeisefetten und –ölen aus Privathaushalten. Damit sollen u. a. die öffentlichen Kanal- und Abwassersysteme geschützt und ein wertvoller nachhaltiger Rohstoff zur Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen genutzt werden. Aus den Altfetten und -ölen der Baiersdorfer Bürgerinnen und Bürger wird Biodiesel mit einer über 90 % besseren CO²-Bilanz als konventioneller Diesel hergestellt.

UPCYCLING STATT ABFLUSSROHR

Genauso wie wir Papier, Plastik und anderes weiterverwerten, so ist auch der sinnvolle Umgang mit gebrauchtem Speiseöl / -fett wichtig. Abflussrohr oder Mülltonne sind nicht der richtige Weg!

  1. Sammeln Sie ihr gebrauchtes Öl / Fett aus Pfanne, Topf, Glas und Fritteuse in den hitzebeständigen Flaschen von „Jeder Tropfen zählt“.
  2. Wenn die Flasche voll ist, tauschen Sie diese beim Sammelautomaten gegen eine frische, leere Flasche (Sammelstellen) und können Weitersammeln.
  3. Upcycling: „Jeder Tropfen zählt“ bereitet Ihr Altspeisefett chemiefrei auf und gibt es zur Herstellung von klimafreundlichem Bio-Kraftstoffen weiter.

Die Stadt Baiersdorf freut sich, dass seit 2019 fleißig gesammelt wird. Jährlich werden rund 3.000 Behälter bei den Sammelstellen EDEKA und REWE gesammelt. Das entspricht einer CO2 Einsparung in Kg Co2 von rund 8.700 und eine 57.278 KM Leistung mit Biodieselverbrauch.
Also dranbleiben und weiterhin die Altölsammelstellen nutzen, denn wussten Sie, dass Fett wie ein schmieriger Film an den Rohrwänden der Hausanschlüsse kleben bleibt? Dadurch verringert sich der Querschnitt und der Abfluss wird unnötig erschwert.
Auch in den Pumpstationen kann fettiges Abwasser für erhebliche Einschränkungen im Betrieb sorgen. Das Fett schwimmt oben auf dem Abwasser, setzt schlimmstenfalls die Füllstandsanzeige zu und sorgt damit für falsche Annahmen, wie z. B. dass ein Überstau der Anlage nicht signalisiert wird. Erhebliche Kosten für die Reinigung und Instandsetzung sind die Folge.
Daher ist es sinnvoll das im Haushalt entstehendes Fett alternativen Entsorgungswegen zuzuführen.

Zwischenbericht nach knapp 2 Jahren "Jeder Tropfen zählt" in Baiersdorf

1 kg altes Speisefett in der Kanalisation kann bis zu 40.000 l Frischwasser kontaminieren . Durch das Sammeln der Speisefette vermeiden Sie schwerwiegende Verstopfungen in den Abwasserleitungen die mit hohem Aufwand und Frischwasser frei gespült werden müssen. Speisefett das in den Kläranlagen gelangt, muss ebenfalls mit hohen Säuberungskosten gereinigt werden die sich wiederum auf die Bürger*innen auswirken.

Seit dem Frühjahr 2021 finden Sie Sammelautomaten für Altspeisefett und -öl auf dem REWE- und EDEKA-Parkplatz.

Wir freuen uns, dass die Bürger*innen von Baiersdorf fleißig sammeln! Der Zwischenbericht zeigt, dass im ersten Jahr bereits über 3200 kg Altspeiseöle nicht in der Kanalisation gelandet sind. Fast 4000 Behälter wurden getauscht! Daraus lässt sich eine Menge von ca. 300 Gramm pro Bürger*in errechnen, die nicht in der Kanalisation gelandet sind.
Danke für Ihr Engagement.

Für das Projekt wurden an jeden Haushalt in Baiersdorf ein 1,2 Liter fassender Sammelbehälter und ein Informationsflyer verteilt. Die Behälter sind ansprechend gestaltet, wertig und leicht handhabbar, hitzeresistent und haben eine Füllstandanzeige, sowie eine Beschriftung zur Handhabung und sind sogar mit Blindenschrift versehen.
Die vollen Behälter können an dauerhaft zugänglichen Sammelautomaten in Baiersdorf (EDEKA, Jahnstr. und REWE-Markt, Forchheimer Str.) abgegeben und direkt gegen leere Behälter ausgetauscht werden. Dadurch kann jede und jeder Baiersdorfer Bürgerin und Bürger leicht an dem Projekt teilnehmen und mit sammeln.
Weitere Informationen zur Sammlung sind auf www.jeder-tropfen-zaehlt.de veröffentlicht.

Vielen Dank all den Unterstützern des Projektes:
Neue Storchen Apotheke, Rosic Immobilien, Zöllner Brennstoffe, FWG Baiersdorf e. V., Familie Lösel, Prof. Jürgen Maiß, Jan Voit

Informationsflyer (PDF)

Weitere Informationen

Öffnungszeiten

Wir sind für Sie da!

Montag
8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
oder nach telefonsicher Terminvereinbarung (Tel. 09133 77 90-0)