
Meerrettich - mal anders!
Baiersdorf lädt wieder zum schärfsten Markt in der Region unter dem Motto „Meerrettich und mehr für gesundes Leben“.
Seit langer Zeit befindet sich rund um Baiersdorf das traditionsreichste Krenanbaugebiet der Welt. Da sich Baiersdorf der Besonderheit des scharfen Meerrettichs bewusst ist, veranstaltet die Stadt jedes Jahr den Krenmarkt in der Altstadt. Dieser bildet den traditionellen Auftakt für die Meerrettich-Ernte.
Um 11 Uhr wird die Bayerische Meerrettichkönigin in die Altstadt einziehen. Danach eröffnet die Bürgermeisterin mit Unterstützung der Königin offiziell den Markt.
Der Kren, seine Leckereien und Produkte stehen ganz oben auf der Liste im Krenmarktangebot, ergänzt durch viele Naturprodukte, die gut für Leib und Seele sind. An den Marktständen sind auch viele Informationen und Wissenswertes zum Thema Gesundheit zu finden. Zusätzlich bieten Händler landwirtschaftliche und handwerkliche Produkte an.
Besuchen Sie uns auf dem Krenmarkt und genießen Sie einen Tag ganz im Zeichen der schärfsten Wurzel der Welt!
Auf Grund des Krenmarktes ist die Innenstadt von Baiersdorf für den gesamten Durchgangsverkehr gesperrt. Marktbesucher weisen wir darauf hin, dass keine Parkmöglichkeiten im Stadtzentrum vorhanden sind. Die Besucher werden gebeten den Parkplatz „Anger- & Ausee“, den „Edeka-Parkplatz", die Park & Ride Plätze am Bahnhof Baiersdorf, die Parkmöglichkeiten am Sportzentrum des BSV Baiersdorf und der Mittelschule sowie den Parkplatz REWE zu nutzen. Ebenso können Besucher/innen im Gewerbehof in der Erlanger Straße parken.
Separate Parkplätze für Fahrräder werden auch ausgewiesen sein.
Wir empfehlen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
Programm der ev. Kirche
Kaffee am Kirchturm (St. Nikolaus)
14 und 15 Uhr Marionettentheater in St. Johannis (mit Gernot Hildebrand)
16 Uhr Dr. Martinus exklusiv - Tipps für eine gesunde Reformatologie (Kirchenplatz)