Stadt Baiersdorf

Seitenbereiche

Volltextsuche

Navigation

Weitere Informationen

Termin vergessen?

Die Stadt Baiersdorf ist bemüht, alle Veranstaltungen aufzuführen. Sofern jedoch eine Veranstaltung nicht oder nicht korrekt aufgeführt sein sollte, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen. Wir werden dann umgehend die Änderung vornehmen.

Kontakt

Stadt Baiersdorf
Waaggasse 2
91083 Baiersdorf
Tel.: 09133 7790-0
Fax: 09133 7790-90
E-Mail schreiben
Online-Terminvereinbarung​​​​​​​

Seiteninhalt

Kalender Planung

Anzeigen:
Suchtext:
Kategorien:

Kalender exportieren

Um die angezeigten Kalendereinträge als PDF-Datei zu exportieren, klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link:

Kalendereinträge als PDF-Datei exportieren

Mai
10
STADTRADELN 2025
10.05.2025 bis 30.05.2025
Veranstalter: Stadt Baiersdorf
Ort: Stadt Baiersdorf
Klingeling! Am Sa, 10.05. startet Baiersdorf zusammen mit dem Landkreis Erlangen-Höchstadt wieder ins STADTRADELN – seid ihr dabei? Legt 21 Tage möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurück und schont Klima und Gesundheit. Meldet euch bei uns im offenen Team an oder gründet einfach euer eigenes mit Freund/innen, Kolleg/innen, eurem Kegelverein oder dem Lesekreis. Zur Anmeldung geht’s hier entlang: https://www.stadtradeln.de/baiersdorf

Weitere Informationen gibt es unter www.stadtradeln.de/baiersdorf.

 

Mai
10
Musik im Stockflethhaus - "Harfe trifft Saxophon"
10.05.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: ev. Kirchengemeinde
Ort: Stockflethhaus, Langensendelbach

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Finanzierung des musikalischen Angebots wird gebeten.

Mai
10
Konzert: Golden Deutsch Trio
10.05.2025 um 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Veranstalter: Kulturscheune Baiersdorf e.V.
Ort: Kulturscheune Baiersdorf

Furchtlose Literaturfreunde kommen am 10.05.25 in den Genuss einer der seltsamsten Aufführungen, die je in der Kulturscheune veranstaltet wurden.

Die Forchheimer Avantgarde-Formation "Golden Deutsch Trio" vertonen Texte aus den 1910er und 20er Jahren, der Gründerzeit der klassischen Moderne. Die gleichermaßen poetischen wie rabiaten Gedichte und Polemiken geben die Stimmung einer sowohl extrem unruhigen als auch kreativen Epoche wieder und werden musikalisch angemessen umgesetzt. Expressionismus, Futurismus und DADA werden literarisch-musikalisch zu einem Gesamtkunstwerk zusammengefügt. Somit wendet sich das Ganze weniger an furchtsame Gemüter und Schlagerfreunde, sondern eher an weltoffene und dem Neuen zugewandte Geister.
Musikalisch bedienen sich GDT an einer anderen, nicht weniger umwälzenden Epoche: Den 68er Jahren und deren Folgen. Pink Floyd, Frank Zappa, Kraftwerk et al öffneten die kollektiven Ohren für bis dahin Ungehörtes. GDT sehen sich durchaus in dieser Tradition, verbinden sie doch Weltliteratur mit Musik wie sie auf “konventionellen Dichterlesungen” nie gespielt wird. Energetische Rockpassagen wechseln mit traum- oder alptraumhaften Klängen, Robotermusik und Anleihen an Russolos Geräuschkunst sorgen für ein auch akustisch außergewöhnliches Erlebnis.
Im aktuellen Programm "Kunst ist Kindheit" mäandern die Texte rückwärts durch das Leben von den altersweisen Gedanken zum großen Ganzen über die Leidenschaften des Erwachsenenlebens bis zur genial-chaotischen Kindheit.

Eintritt: VVK 15,-€, Abendkasse 18€ (zzgl. VK-Gebühren)
Einlass 18.30 Uhr

Karten gibt es auf www.kusch-baiersdorf.de/event

Mai
11
Gemeindefest der ev. Kirchengemeinde
11.05.2025 um 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: ev. Kirchengemeinde
Ort: Auf dem Kirchenplatz

10.00 Uhr: Festgottesdienst
Zu Gast: Landesbischof Christian Kopp (München)

12.30 Uhr: Turmbesteigung
12.45 Uhr: Turmerlebnis für Alt und jung
13.00 Uhr: La Orange / Sambagruppe
13.15 Uhr: Das Luther-Quiz im Gemeindesaal
13.45 Uhr: Gemeinschaftsaktion: Fensterbild am Gemeindehaus
14.00 Uhr: Saxklanetten
14.15 Uhr: Thesen alt und neu – Gespräche an der Kirchentür
15.00 Uhr: „Aus dem Fenster gelehnt“ – mit dem Trio „Vita Sonante“
16.00 Uhr: Luther lebendig im Reformationsfenster - Tipps für eine gesunde Reformatologie

Jeweils 12.00–15.00 Uhr:
„Fürs Kirchendach“ – Schönes gegen Spende fürs Kirchendach
Öko-Tisch mit Seedballs
Hüpfburg, Tischtennis

Mai
17
Vortrag "Abenteuer Deutschland" - Mit dem Rad durch die unbekannte Heimat"
17.05.2025 um 19:30 Uhr
Veranstalter: Stadt Baiersdorf
Ort: Kulturzentrum Jahnhalle (Jahnstraße 11)

Sie sind herzlich eingeladen am Samstag, 17. Mai, 19.30 Uhr in das Kulturzentrum Jahnhalle. Maximilian Semsch erzählt bei seinem Vortrag mit humorvollen Geschichten, beeindruckenden Bildern und Videos von seiner Radreise durch alle 16 Bundesländer.
 
Herr Semsch, Fotograf, Filmemacher und Vortragsreferent, radelte bereits durch über 30 Länder der Welt, nur von seinem eigenen Land hatte er bisher kaum etwas gesehen. Das änderte sich als 7.500 km durch alle 16 Bundesländer fuhr. Erleben Sie eine unvergessliche Reise und lassen Sie sich überraschen, wie wunderbar die Heimat sein kann.
Einlass: 19.00 Uhr
Der Eintritt ist frei.

Einträge insgesamt: 61
[1]      «      1   |   2   |   3   |   4   |   5      »      [13]

Weitere Informationen

Termin vergessen?

Die Stadt Baiersdorf ist bemüht, alle Veranstaltungen aufzuführen. Sofern jedoch eine Veranstaltung nicht oder nicht korrekt aufgeführt sein sollte, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen. Wir werden dann umgehend die Änderung vornehmen.

Kontakt

Stadt Baiersdorf
Waaggasse 2
91083 Baiersdorf
Tel.: 09133 7790-0
Fax: 09133 7790-90
E-Mail schreiben
Online-Terminvereinbarung​​​​​​​