Hauptmenü
Hauptmenü
Navigation
Navigation

Stadt Baiersdorf
Waaggasse 2
91083 Baiersdorf
Tel.: 09133 7790-0
Fax: 09133 7790-90
E-Mail schreiben
Online-Terminvereinbarung
Wer in den vergangenen Tagen im Naherholungsgebiet unterwegs war hat sicherlich festgestellt, dass auf dem Magerrasen gegenüber des Volleyball-Feldes irgendetwas vor sich geht. Was wird dort gemacht? Was soll dort entstehen
Die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs haben mit Vorarbeiten zur Errichtung einer Benjes Hecke begonnen. Über die kommenden Monate wird der Raum zwischen den gesetzten Pflöcken mit anfallendem, heimischem Totholz wie umgefallene Bäume, Baumstämme, Äste usw. aufgefüllt.
Aber was ist eine Benjes-Hecke eigentlich genau? Die Benjes-Hecke dient als Lebensraum für zahlreiche Tiere und Insekten. Sie bietet nicht nur Schutz und Nahrung für Vögel und Kleintiere, sondern trägt auch zur Förderung der Bodenqualität und Artenvielfalt bei.
Die Benjes-Hecke ist eine langlebige, natürliche und nachhaltige Hecke die, wie bereits erwähnt, aus Ästen, Sträuchern und Bäumen besteht. Samenflug durch Wind und Vögel, die das Holz als Rastplatz nutzen, sowie die Verrottung des Holzes durch Insekten und Mikroorganismen sorgen für eine natürliche Begrünung im Laufe der Zeit. Um die Begrünung schneller voranzutreiben, können zusätzlich heimische Kletterpflanzen integriert werden.
Auf der Fläche vor der Benjes-Hecke wurden auch 6 Obstbäume gepflanzt. Sie dürfen sich in Zukunft auf Äpfel, Süßkirschen und Birnen freuen. Sobald die Bäume Früchte tragen und diese reif sind, werden sie mit gelben Bändern markiert. Das bedeutet, dass sich jeder davon nehmen darf aber bitte nicht in übermäßigen Mengen. Auch andere sollen in den Genuss der Früchte kommen.
Über den Fortschritt des Projekts werden wir weiter informieren, also bleiben Sie dran!

Stadt Baiersdorf
Waaggasse 2
91083 Baiersdorf
Tel.: 09133 7790-0
Fax: 09133 7790-90
E-Mail schreiben
Online-Terminvereinbarung