Hauptmenü
Hauptmenü
Navigation
Navigation
Stadt Baiersdorf
Waaggasse 2
91083 Baiersdorf
Tel.: 09133 7790-0
Fax: 09133 7790-90
E-Mail schreiben
Online-Terminvereinbarung
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nächste Veranstaltung:
"Im Namen der Rose" - Reformation und christlicher Glaube heute
Gottesdienst im Stockflethhaus (Langensendelbach)
So, 09.03., 11 Uhr
Zugespitzt "Was kann der christliche Glaube dem Menschen der heutigen Zeit geben?"
Turmsaal (Forchheimer Str. 25)
Zu Gast: Herwig Gössl (Erzbischof von Bamberg)
Do, 03.04., 19.30 Uhr
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2025 begehen wir 500 Jahre Reformation in Baiersdorf.
Am Fronleichnams-Tag 1525 musste der katholi. Pfarrer, Chorherr Georg Wassermann, Baiersdorf verlassen und der ev. Mönch und Prediger Thomas Beck wird durch Stadtratsbeschluss eingestellt. Im gleichen Jahr führt Baiersdorf die Reformation ein. 1528 dann auch die gesamte Markgrafschaft.
Die Reformation war ein Prozess, der sich über Jahre erstreckte. Jahrelang wogten die Auseinandersetzungen hin und her: Die 12 Städte des Landtags forderten die Reformation. Der Adel war gespalten, die Prälaten fast geschlossen katholisch. Die Bauernschaft blieb ungehört, erhob sich aber 1525 in den Bauernkriegen. Mittendrin in den Unruhen beschließt der Baiersdorfer Stadtrat die evangelische Predigt.
Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde schaut aber nicht nur auf 500 Jahre zurück. Sie wendet sich in ihrem Programm zum Reformationsjahr der Gegenwart zu.
Stadt Baiersdorf
Waaggasse 2
91083 Baiersdorf
Tel.: 09133 7790-0
Fax: 09133 7790-90
E-Mail schreiben
Online-Terminvereinbarung