Stadt Baiersdorf

Seitenbereiche

Volltextsuche

Navigation

Weitere Informationen

Kontakt

Stadt Baiersdorf
Waaggasse 2
91083 Baiersdorf
Tel.: 09133 7790-0
Fax: 09133 7790-90
E-Mail schreiben
Online-Terminvereinbarung​​​​​​​

Seiteninhalt

Energie und Kosten sparen

Die Heizperiode ist für dieses Jahr so gut wie vorbei. Hatten Sie immer wieder das Gefühl, dass Ihre Heizung nicht richtig funktioniert? Werden Räume nicht gleichmäßig warm? Ist Ihnen aufgefallen, dass Heizkörper heißer sind als andere? Hören Sie Geräusche wie Rauschen, Gluckern oder Pfeifen?
Nun - es könnte daran liegen, dass Ihre Heizkörper eingestellt werden müssten mit einem sogenannten "hydraulischen Abgleich". Klingt kompliziert? Es handelt sich dabei aber tatsächliche um eine einfache und günstige Methode um viel Energie und Kosten für Ihre Heizung zu sparen.
Der hydraulische Abgleich optimiert Heizungsanlagen, indem er sicherstellt, dass jeder Heizkörper einer gleichmäßige Wärmeverteilung hat und dies wiederum führt zu einer potenziellen Energieeinsparung.
Ohne Abgleich kann es vorkommen, dass Heizkörper in der Nähe des Heizkessels zu viel Warmwasser erhalten, während andere weiter entfernt nicht ausreichend beheizt werden.

Kostet wenig, bringt viel:

  • Energiesparen: Durch die Optimierung kann der Energieverbrauch um bis zu 15% reduziert werden.
  • Kosteneinsparung: Weniger Energieverbrauch führt zu niedrigeren Heizkosten
  • Verbesserter Komfort: Eine gleichmäßige Wärmeverteilung sorgt für ein angenehmes Raumklima
  • Weniger Geräusche: Ein korrekt abgeglichenes System kann Störungsgeräusche reduzieren.

Es gibt zwei Abgleichverfahren, darunter das Verfahren A (vereinfacht) und Verfahren B (genauer, mit Heizlastberechnung). Welches Verfahren bei Ihnen sinnvoll ist, erfahren Sie vom Fachbetrieb Ihres Vertrauens.

Zeitaufwand
Der Handwerker benötigt für ein Einfamilienhaus zirka eineinhalb Stunden um alle Daten aufzunehmen und die anschließende Berechnung etwa vier Stunden. Für die optimale Einstellung werden pro Heizkörper je weitere fünf Minuten benötigt.

Wichtigste Frage, wie hoch sind die Kosten in etwa?
Die Kosten hängen vor allem vom Zustand der Heizung ab. Die gute Nachricht: der Staat fördert den hydraulischen Abgleich. WICHTIG dabei ist, dass Sie die Schritte zur Förderung einhalten, BEVOR Sie Maßnahmen in Auftrag geben!
Infos zur Förderung: www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Foerderprogramme/heizungsoptimierung.html oder www.co2online.de/energie-sparen/heizenergie-sparen/hydraulischer-abgleich/hydraulischer-abgleich-faq/
(Foto: freepik)
 

Weitere Informationen

Kontakt

Stadt Baiersdorf
Waaggasse 2
91083 Baiersdorf
Tel.: 09133 7790-0
Fax: 09133 7790-90
E-Mail schreiben
Online-Terminvereinbarung​​​​​​​